Atelier Outdoorsport – Schneeschuhwanderung bei Traumwetter
Bei besten Wetterbedingungen durfte das Atelier Outdoorsport eine beeindruckende Schneeschuhwanderung erleben. Die Stimmung war grossartig, und die Aussicht einfach atemberaubend. Die vielfältigen Eindrücke und die schönsten Momente dieser Tour sind in der Bildergalerie festgehalten und laden zum Staunen ein.
(Damian Bernet, Förderlehrperson)
Atelier: Sprühkunst
Heute haben wir das Atelier Sprühkunst besucht. In diesem Atelier hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, Graffitis zu gestalten und das Jugendbüro kreativ zu verschönern. Als wir den Raum betraten, waren alle Möbel und Wände sorgfältig abgedeckt – doch zunächst war niemand da. Nach kurzer Suche fanden wir die Gruppe draussen. Dort erklärte ein professioneller Graffitikünstler auf einer kleinen Leinwand, wie man Buchstaben richtig gestaltet und mit Farben besprüht.
Nach der ausführlichen Einführung durften die Jugendlichen selbst ans Werk. Bevor es losging, mussten alle Schutzmasken tragen, um sich vor den Farbgerüchen zu schützen, da diese nicht gesund sind. Mit grosser Begeisterung sprühten sie ihre eigenen Graffitis und zeigten dabei viel Kreativität. Es war faszinierend zu beobachten, wie ihre Kunstwerke entstanden und wie beeindruckend das Endergebnis aussah.
(Andrin & Edisa, Klasse B1a)
Atelier: Trickfilm
Hier können die Lernenden ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Diese Freiheit spiegelt sich auch in der Arbeitsweise wider: Einige zeichnen Figuren, während andere sie basteln. Zudem kann man dort Videos schneiden, eine Fotostory erstellen, eine Geschichte mit Zeichnungen gestalten und vieles mehr. Wie man sieht, ist dieses Atelier sehr vielfältig, was auch die zahlreichen positiven Rückmeldungen erklärt. Die meisten Lernenden gefällt das Atelier so gut, dass sie es wieder wählen würden.
(Lirijeta & Jendrik, B3)
Atelier: Einblicke erhalten in …
Der Mittwochmorgen begann entspannt mit einem gemeinsamen Frühstück. In gemütlicher Runde haben die Schülerinnen und Schüler nicht nur den Morgen genossen, sondern auch selbst Zöpfe gebacken – eine schöne Gelegenheit, gemeinschaftlich kreativ zu sein und etwas Leckeres zu schaffen.
(Nahom & Lyam, B1)
Atelier: Sorge tragen
Hier drehte sich alles um Selbstpflege und Wellness. Die Schüler*innen verwöhnten sich mit Skincare, zauberten mit einer Lockencrème sanfte Wellen ins Haar und pflegten ihre Nägel. Gesichtsmasken und Gurken auf den Augen rundeten das Wohlfühlprogramm ab – begleitet von entspannter Musik, die für eine besonders angenehme Atmosphäre sorgte. Die Stimmung im Atelier war ruhig, gelassen und einfach zum Geniessen.
(Neo & Samuel A3)
Hier finden Sie weitere Impressionen vom dritten Projekttag